Schnee sitzt, wie Zuckerguss, auf allen Flächen und gibt der Umgebung den Anschein von Stille und Geborgenheit.
Es ist Winter in Bad Gottleuba.
Aber hinter dem Park, dort bei der Parkeisenbahn, da wird noch immer fleißig gebaut und gearbeitet. Die Deckenonstruktion des Wintergartens ist fertig gestellt und lässt einen frischen Holzduft durchs Haus ziehen.
Auch innen gehen die Installationen voran. Das Bild zeigt einen offenen Medienkanal im Boden, mittlerweile ist der Boden schon verschlossen.
Auch wenn es das nächsten Bild nicht so erscheinen lässt, es tut sich viel im Parkcafé Gottleuba.
Hallo liebe Betreiber des Parkcafes,
wir bearbeiten die Chronik der Stadt Bad Gottleuba-Berggießhübel und sind stark daran interessiert, diese Chronik aktuell zu gestalten. Wir finden es toll, was sie aus dem alten Bahnhof gemacht haben. Deshalb wären wir froh, wenn sie uns bei der Einarbeitung der Entstehung des Parkcafes behilflich sein könnten. Die schönen Aufnahmen im Internet wären dazu geeignet aber in voller Auflösung >300 dpi. Was benötigen wir?
1 Übernahmedatum des alten Bahnhofes, eventuell Zustandsfotos
2 Rekonstruktion und Eröffnung (Dauer, Datum, Bilder)
3 Betrieb des Cafes mit Bildern
Alles sehr kurz.
Wir kommen gern auch mal wieder vorbei.
Annemarie und Siegfried Fischer
/Die Chronik steht im Internet unter http://www.stadt-badgottleuba-berggiesshuebel.de/Geschichtliches und ist bei Frau Hauswald in Berggießhübel zu erwerben)
Sehr geehrte Frau und Herr Fischer,
wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Café und werden in Kürze Bilder und Daten für die Chronik zusammenstellen und Ihnen dann zukommen lassen.
Viele Grüße,
Robert Sachse