18. Dezember 2013
Altes und Neues
Wurde im letzten Artikel vor allem der Fortschritt des neuen Anbaus geschildert, wird es diesmal mehr um den Fortschritt am Altbau gehen. Wie in einem früheren Artikel bereits berichtet, ruhen die Arbeiten an der Außenfassade über den Winter, der Unterputz muss ‚auswintern‘. Umso emsiger gehen die Arbeiten am Innenausbau weiter, wie die folgenden Fotos demonstrieren. Das historische Bahnhofsgebäude aus dem Jahre 1905 wurde damals mithilfe von alten Bahnschienen gestützt, die als Träger fungieren. Hier ein
13. Dezember 2013
Ein neues Dach für den Anbau
Dezembermitte. Es wird spät hell und früh wieder dunkel, doch auf der Baustelle herrscht noch immer viel Betrieb. Ein paar Fotos zeigen ihnen, was sich wieder verändert hat. Der Anbau bekommt einen Dachstuhl aus massivem Holz. Hier ein Blick vom Parkplatz aus: Ein Blick von innen auf das Grundgerüst: Hier ist die Dachkonstruktion schon fortgeschritten, es lässt sich die zukünftige Sommerterrasse erahnen. Ebenfalls zu sehen ist die Gleisanlage für die Parkbahn. Der Gleis-Kreis wurde heute
3. Dezember 2013
Kurzer Zwischenbericht
Schon ist wieder eine arbeitsreiche Woche vorbei und es ist Zeit für einen kleinen Zwischenbericht. Der Unterputz ist inzwischen fertig aufgetragen und trocknet nun. Letzte Woche wurde der Stützträger für die verbreiterte Terrassentür eingezogen. Wie man auf dem folgenden Bild sehen kann, ist er inzwischen verputzt, wie auch die zugemauerte Tür neben dem neuen Fenster. Um das Dach des neuen Anbaus bauen zu können, musste das Gerüst teilweise abgebaut und an anderer Stelle neu errichtet
26. November 2013
Letzte Arbeiten an der Außenfassade für 2013
Inzwischen sinken die Temperaturen auch tagsüber unter null Grad, es ist empfindlich kalt. Am Café wird Hand an die Außenfassade gelegt. Der offene Türrahmen zur Terrasse bekommt eine Stützmauer, bevor er verbreitert wird. Ein Fenster bekommt eine Sandsteinfassung. Die schweren Einzelstücke müssen präzise eingepasst werden. Da ist Fingerspitzengefühl von Nöten, auch vom Kranfahrer, was bei diesen Temperaturen nicht so einfach ist. Ein fehlender Millimeter für den Schlussstein muss schnell noch mit der Schleifmaschine geschaffen werden
22. November 2013
Der erste Frost
Der Winter ist eingekehrt. Die Tage werden kürzer, die Temperatur fällt nachts unter null Grad und in höheren Regionen liegt bereits Schnee. Für den Bau am Parkcafe „Alter Bahnhof“ Gottleuba bedeutet das, dass zwar der Unterputz am Haupthaus noch aufgetragen werden konnte, der Oberputz aber bis zum Frühjahr warten muss, da die Temperaturen dafür konstant über 5°C liegen müssen. Ruhiger geht es deswegen auf der Baustelle nicht zu. Der Anbau bekommt nun sein Dach, auf
4. November 2013
Mit Liebe zum Detail
Der November ist eingekehrt, das Wetter ist nass und kalt, aber der erste Frost lässt noch auf sich warten. Und so gehen auch die Bauarbeiten am Parkcafé Gottleuba weiter voran. Das Dach ist inzwischen gedeckt, lediglich der First und die Abschlussbleche fehlen noch. Auf dem Bild erkennt man das Dach, aber auch der hölzerne Dachstuhl ist zu erahnen. Ein Blick aufs Detail zeigt den schön ausgearbeiteten Dachstuhl. Mit frischer Farbe wird dies ein Puzzleteil im
28. Oktober 2013
Der Brunnenbau und die zeitliche Planung
Zwei Wochen liegt der letzte Beitrag zurück und schon gibt es wieder viel zu berichten. In der Außenanlage steht das Grundwasser lediglich drei Meter tief. Warum sollte man diesen Umstand nicht nutzen? Schnell fällt die Entscheidung, einen Brunnen zu bauen. Ein Bagger sorgt für die nötigen Abmessungen beim Aushub. Der erste Ring muss exakt horizontal aufgesetzt werden. Insgesamt sieben Brunnenringe werden eingelassen. Ein solcher Ring wiegt 365kg, weshalb diese Arbeit nur von einem Kran bewältigt
16. Oktober 2013
Aktueller Stand und ein Ausblick in die Zukunft
Die Umbauarbeiten schreiten gut voran. Die folgenden Bilder geben einen Einblick in aktuelle Veränderungen. Gas- und Stromanschlüsse werden gelegt Auf dem ersten Bild sieht man die Baustelle, an der gerade der Gasanschluss und neue Stromkabel gelegt werden. Baugerüst Doch nicht nur unter der Erde wird erneuert, auch das Dach muss frisch gedeckt werden. Seit dem 10.10.2013 schmückt daher ein Gerüst das Haus. Das Dach wird abgedeckt. Stand: 14.10.1013 Auch beim Dachdecken legt man in einem
15. Oktober 2013
Erste Eindrücke aus der Bauphase
Um aus einer Ruine einen gemütlichen Ort zur Einkehr zu erschaffen, bedarf es einiger kleiner und großer Schritte. Mit erteilter Baugenehmigung begann der Umbau von der Ruine zum gemütlichen Café. Stand Juni 2006, vor Baubeginn. Zuerst wurde der angebaute Schuppen abgerissen, um Platz für den geplanten Wintergarten mit Terrasse zu schaffen. Die Flut im Juni 2013 wütete auf dem Grundstück zwar nicht sehr stark, verzögerte aber den Baubeginn. Die Enten freuten sich, die Bauherren weniger.