Diese Veranstaltungen wöchentlich im Parkcafé statt: Mittwoch Familientag ab 15 Uhr – „Parkbahn Gottleuba“ – Fahrten mit unserer Parkbahn bei schönem Wetter – 3 Runden, pro Person 1 € Freitag Smokertag – mit leckeren Spezialitäten von unserem hauseigenen Smoker am 2.3. 18  ab 19 Uhr – „Piano & Wein“  mit den Barpianisten Christian Helm oder Herwig Peschka am Flügel -Eintritt frei   (ab Karfreitag wieder jeden Freitag) Sonntag ab 15 Uhr – „Parkbahn Gottleuba“ – Fahrten
Allgemein, Angebote, Gallerie   , , ,
Es ist zu viieeel, was berichtet werden könnte, von alledem was in den letzten Wochen  fertiggebaut, weitergebaut oder gerade erst angefangen wurde.  Nur so viel:  Mit erstaunlichem Einsatz vieler Firmen und der eigenen Mitarbeiter wurde mit Engagement „etliches gestemmt“  … Der Effekt ist mehr als zufriedenstellend:  Das Parkcafé befindet sich nun in einem sanierten Bahnhofsgebäude in neuem Jugendstilglanz, ist eingeräumt, es spielt Musik; in der Küche wird gekocht, Öfen backen, es duftet nach Kaffee; Kaffeebäume
Allgemein
Ostersamstag, 19.April 2014: 10 Uhr, Grußworte des  Bürgermeisters  Bad Gottleuba – Berggießhübel  Thomas Mutze und Durchschneiden des symbolischen Eröffnungsbandes und Interview mit den Bauherren; musikalisch begleitet vom der Schalmeienkapelle Bad Gottleuba. Das Parkcafé „Alter Bahnhof“ Bad Gottleuba hat nun endlich geöffnet und unser kleiner Park mit Brunnen, Sitzelementen, Parkbahn, Spieleck, Freilichtbühne wird zum Festplatz mit Hüpfburg, großem Grill, Fassbier und Fassbrause; Festmoderation und Untermalungsmusik mit Dj-Tom. Die Park Bahn Gottleuba fährt den ganzen Tag nach
Archiv
Rausgeputzt? Besser Rauverputzt. Das Parkcafé bekommt seine Außenhaut; zwei verschiedene Sorten Strukturputz die teilweise mit aufwändigen Schablonen exakt nach historischem Vorbild von den Mitarbeitern der Firma Rotsch aufgebracht werden. Zeichnung 1904 vs. Verputzen 2014 Sommerterasse oder Biergarten? Egal wie bezeichnet, aber sie / er entsteht. Die Fundamente für die Terassenumfassung wurden ausgebaggert, Drainage rein und betoniert. Terasse, Wintergarten und Café werden barrierefrei zu erreichen sein! Und die Bahn (Park Bahn Gottleuba), die soll ja Personen
Allgemein
Statt die Frühlingssonne zu genießen wird im Objekt in allen Etagen und Ecken gewerkelt und gebaut;     „zu Weilen sieht man die Arbeit vor lauter Handwerkern kaum und rennt sich fast über´n Haufen“ …      reges Baugeschehen. Mitarbeiter der Firma Rotsch verputzen den neuen Anbau mit Rauputz; für Hausisolation und Abwasser wird nach dem Gerüstabbau ein Graben gezogen; Sanitärinstallation, Trockenbau und Malerarbeiten in den FeWo´s  und wir haben einen Heizungsraum voll funktionierender Technik – auf
Allgemein
Innerhalb und außerhalb vom Parkcafé wird es wärmer, der Frühling stellt sich ein und die Fußbodenheizung ist installiert und zugegossen. Der Wintergarten erhielt seine großzügige Verglasung. Kabelwirrwar für die Küche und Ausbau des Mitarbeiterraumes gehören auch zum aktuellen Baugeschehen. Zum Frühlingsanfang drehte auch wieder die  Park Bahn Gottleuba  (mit Benzinmotorgeknatter)  einige Testrunden.   Testmitfahrer gesucht ? Auch in den Ferienwohnungen, an dem Außengelände und einem zweiten Aufsitzwagen  wird gewerkelt;  dazu später mehr …
Allgemein
In das Dach vom neuen Anbau wurde Isolation (Isofloc) eingebracht, an der Deckenkonstruktion, Trockenbauwänden, Putz und Sanitär gearbeitet.  Große Fensterelemente für den Wintergarten wurden installiert; Verglasung ist dann ab 20. Februar – so kann der Winter kommen. Richtkrone hat ausgedient? Außenarbeiten, 18.02., +8°C Bei der PBG (Park Bahn Gottleuba) entstand der zweite Bahnübergang und ein Teil vom Bahnsteig; ein neues Drehgestell durfte Proberollen …
Allgemein
Schnee sitzt, wie Zuckerguss, auf allen Flächen und gibt der Umgebung den Anschein von Stille und Geborgenheit. Es ist Winter in Bad Gottleuba. Aber hinter dem Park, dort bei der Parkeisenbahn, da wird noch immer fleißig gebaut und gearbeitet. Die Deckenonstruktion des Wintergartens ist fertig gestellt und lässt einen frischen Holzduft durchs Haus ziehen. Auch innen gehen die Installationen voran. Das Bild zeigt einen offenen Medienkanal im Boden, mittlerweile ist der Boden schon verschlossen. Auch
Allgemein
Am zehnten Januar war es soweit! Rohbau und Dachstuhl, sowohl des Hauses als auch des Anbaus, sind fertiggestellt, sodass ein zünftiges Richtfest gefeiert werden konnte. Bauherren, Handwerker, Verwandte und Freunde fanden sich ein, um die bereits geschaffte Arbeit zu bewundern und Glück für die Zukunft mitzubringen. Wo gefeiert wird, muss natürlich auch für das leibliche Wohl gesorgt werden, auf dass auch später viel Speis und Trank auf den Tischen steht. Gute Livemusik vom Jazztrio mit
Allgemein

3. Januar 2014

2014

Allen Lesern wünschen wir ein gesundes neues Jahr! Der letzte Artikel ist schon lang veröffentlicht und es gibt viel Neues zu berichten. Das Dachgeschoss ist inzwischen von der Firma Leonardi mit Isofloc gedämmt worden. Und auch die neuen Fenster sind installiert. Neben vielen schmaleren Stützbalken, wurde auch ein sehr massiver, großer Stützbalken eingezogen. Um diesen Baken installieren zu können, musste eine spezielle Hebetechnik aufgebaut und der Fußboden darüber geöffnet werden. Das folgende Bild zeigt diese
Allgemein