11. September 2023
Anja Schumann – Songwriter-Abend 29.10.23 -19.00 Uhr
Anja Schumann ist Sängerin, Komponistin und Arrangeurin. Sie lebt auf dem Lande zwischen Erzgebirge und sächsischer Schweiz. Ihre deutschsprachigen Songs,welche Momente ihres Lebensweges beschreiben, sind eingebettet in musikalische Federn des Soul, Jazz und Pop Vielleicht finden Sie sich auch ein Stück in den Texten wieder… Hier können Sie schon einen Vorgeschmack erhalten: http://www.anja-schumann.de/ Genießen Sie den Abend! Eintritt frei – Spende in den Hut erbeten Vita- Anja Schumann Klavier- und Gesangsausbildung als Kind in ihrer
31. August 2023
Musikalische Lesung und Gespräch Peter Becher: „Prager Tagebuch“ 30.10.2023 • 19:30 Uhr
Moderation: Vera Schneider (Deutsches Kulturforum östliches Europa) Mit Büchertisch und Signierrunde * Der Literaturhistoriker Peter Becher prägte jahrzehntelang als Geschäftsführer des Adalbert Stifter Vereins den deutsch-tschechischen Kulturaustausch. Mit seinem poetischen Reisetagebuch wirft der Autor, dessen Vorfahren aus Böhmen stammen, einen persönlichen Blick auf die faszinierende Stadt an der Moldau. Dabei führt er die Lesenden nicht nur zu wenig bekannten Orten, sondern stellt auch deutsche und tschechische Kulturschaffende aus Vergangenheit und Gegenwart vor. Beide Zeitsphären verbindet
– der Kulturverein Gottleubatal begleitet die Veranstaltung – Gastfahrer mit Dampflok – Modelleisenbahnausstellung – 14 Uhr Bahngeschichten mit Musik
29. August 2022
Ein Juliane Werding Abend 21.05.2023 19.30 Uhr
Die Sängerin Sirin der Juliane Werding Tribute Show beschreibt in einem Satz die Entscheidung für die Neuaufnahme Conny Kramer 2020: „Wir müssen alle etwas tun gegen den schrecklichen Drogenmissbrauch in unserem Land, vor allem bei Jugendlichen!“ „Conny Kramer“, „Drei Jahre lang“, „Nacht voll Schatten“, „Würfelspiel“ oder „Geh nicht in die Stadt“ sind unvergessliche Ohrwürmer von Juliane Werding.Werding Tribute ist die einzige Band in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die sich den Songs von Juliane Werding
Was kommt heraus, wenn ein singender Zauberer und drei Vollblut-Musiker zusammen finden? – Richtig! Ein durch und durch unterhaltsames Programm. Mit einer Extraportion Charme und Humor verbinden die vier Magie und Musik zu einem unvergesslichen und beschwingten Ganzen. Erleben Sie hautnah, wie man plötzlich reich wird oder wie eine Kaffeetasse zum Fliegen gebracht werden kann. Meisterhafte Illusionskunst gepaart mit der mitreißenden Musik von Blue Alley, dazu sympathische Interaktion mit dem Publikum und eine Prise Comedy:
2. Juli 2014
Bahnhofsfest, kleine Zusammenfassung
Rückblickend können wir sagen: Was für ein Fest …, ein schönes, ein interessantes und richtig „Großer Bahnhof“ am und im Parkcafé. DANKE an alle Beteiligten und die interessierte Kundschaft. Mit Erstaunen war aber festzustellen, dass einige Gäste fragten: „Warum eigentlich Bahnhofsfest? Wo ist hier der Bahnhof? etc.“ „Simple Aufklärung: Das Ostern 2014 eröffnete Parkcafé „Alter Bahnhof“ entstand aus dem Bahnhof Gottleuba, dieser wurde im Juni 1905 festlich als der letzte Teil der Gottleubatalbahn eingeweiht und wir begingen seinen 109.
20. Juni 2014
Juni: Rückblick & Vorschau
So ein Festplatz muss eben und verdichtet sein … Kindertagsfest mit Einweihung Spielplatz „Haltepunkt Spieleck“ und mehr Livemusik gibt es regelmäßig Freitag und Sonntagabend, auch Sonntagnachmittag wird zuweilen im Wintergarten musiziert. „Wo gehobelt wird fallen Späne; und die kamen aus dem Getriebe …“ Da die Park Bahn Gottleuba regen Zuspruch erfährt bewirkte das reichliche Bahnfahren einen kapitalen Schaden am Zwischengetriebe unserer 5 Zoll Modelllokomotive. 3 Stunden Bauen, pechschwarze Hände und alles war wieder
18. Mai 2014
Motorradtouren ab Parkcafé
Geführte Motorradtouren inklusive Frühstück im Parkcafé werden ab jetzt Samstags angeboten. Unsere Motorrad-Guides Thomas M und Micha führen mit Startpunkt Parkcafé Touren durch reizvolle Landschaften mit Zwischenstopp an Sehenswürdigkeiten in Sachsen und Böhmen. Treff ist sonnabends 8 Uhr zum Frühstück mit Tourbesprechung und Studium des Kartenmaterials im Parkcafé „Alter Bahnhof“. Unkostenbeitrag inkl. reichhaltigem Frühstück ist 45,- Euro. Vorherige Anmeldung bitte unter info@parkcafe.de oder telefonisch 035023 527705. Diese geführten Motorradtouren werden ab fünf Teilnehmern durchgeführt.
28. April 2014
Fahrtage unserer „Park Bahn Gottleuba“
1. September: ACHTUNG! Aufgrund eines Motorschadens unserer Lokomotive k o n n t e n wir in den letzten Tagen leider keine Fahrten der PBG durchführen. Der Flansch zwischen Motorblock und Drosselklappenvergaser ist durch den „Zahn der Zeit“ nahezu völlig zersetzt. Ersatzteilsuche und Erwerb eines neuen Motors gestaltet sich schwierig, läuft aber auf Hochtouren – die PBG kommt schon bald wieder in Fahrt, versprochen. 5. September: Die Bahn fährt wieder !!! Letzte Nacht wurde durch emsige
23. April 2014
Das Café ist eröffnet!
Am Ostersamstag 2014 um 10 Uhr durchschnitt der Gottleubaer Bürgermeister Thomas Mutze, begleitet von der Schalmeienkapelle, das symbolische Band zur Eröffnung. Hunderte Gäste und Gratulanten kamen von nah und fern um das Parkcafé zu begutachten. Der Ansturm brachte das Café zeitweilig an die Kapazitätsgrenze. Für teilweise länge Wartezeiten bitten wir um Verständnis. Über das zahlreiche positive Echo freuen wir uns sehr und gehen mit gestärktem Mut in die Zukunft. Hier ein paar Bilder von der