Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Da ich 18 Jahre in Gottleuba gelebt habe, bin ich sehr an den Geschehen
in und um Gottleuba interessiert.Habe mit meiner Mutter und meinen
Geschwistern am Markt 1 gewohnt. Haben als Kinder oft am Bahnhof und den
kleinen Park davor gespielt. Im Winter auf den Gontelteich Hockey gespielt.
Der Zug mit der alten Dampflok hatte es uns besonders angetan.
In der Gottleuba haben wir im Sommer immer gebadet, da wir kaum Geld nach Kriegsende
hatten um nach Bergiesshübel ins Sommerbad zu gehen.
Es war meines Erachtens eine schöne Kindheit. Bin ich in Dresden
so ist mein nächster Weg nach Bad- Gottleuba.
Herzliche Grüße an Bad- Gottleuba
Hansjürgen H. aus Minden/ Westf.